Datenschutzerklärung
1 – Einleitung und Überblick
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die Salz Böck GmbH & Co KG einen hohen Stellenwert.
Diese Erklärung informiert Sie gem. Art. 12 ff. DSGVO darüber, wie wir auf
salz‑boeck.de personenbezogene Daten verarbeiten,
welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese ausüben können.
2 – Verantwortlicher
Salz Böck GmbH & Co KGAlbrecht‑Berblinger‑Str. 17, MusterStiege 1 MusterTür 1
89231 Neu‑Ulm – Deutschland
Tel.: 0731 / 7 72 09 –
E‑Mail: info@salz‑boeck.de
3 – Datenschutzbeauftragter
Max Bader, Albrecht‑Berblinger‑Str. 17, 89231 Neu‑Ulm –
info@salz‑boeck.de, Tel. 0731 / 7 72 09
4 – Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) – z. B. Bearbeitung von Nachrichten via Kontaktformular
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) – sichere und wirtschaftliche Bereitstellung der Website
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – optionale Cookies/Statistik & Marketing
5 – Hosting & Server‑Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten werden u. a. IP‑Adresse, Datum / Uhrzeit, Browser‑Typ und
die aufgerufene Ressource in Server‑Logfiles gespeichert. Die Daten dienen der
IT‑Sicherheit und werden nach spätestens 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht.
6 – Cookies und Consent‑Banner
Wir setzen das Consent‑Plugin Complianz ein. Beim ersten Besuch
erscheint ein Banner, in dem Sie der Nutzung technisch nicht erforderlicher
Cookies in den Kategorien „Funktional“, „Präferenzen“, „Statistiken“ und „Marketing“
zustimmen oder sie ablehnen können. Ohne Einwilligung werden diese Cookies nicht gesetzt. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
7 – Kontaktformular
Nutzen Sie das Kontaktformular, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Angaben
(Name, Firma, E‑Mail, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer
Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
8 – Reichweiten‑ / Tracking‑Tools
Aktuell verzichten wir auf den Einsatz externer Analyse‑ oder Marketing‑Dienste
wie Google Analytics, Meta Pixel oder ähnliche. Sollten wir solche Tools künftig einsetzen,
werden wir diese Erklärung entsprechend aktualisieren und Ihre Einwilligung einholen.
9 – Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten löschen oder anonymisieren wir, sobald der Verarbeitungszweck
entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist (z. B. § 147 AO: 10 Jahre) entgegensteht.
10 – Empfänger von Daten
Daten geben wir nur weiter, wenn
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Transportdienstleister),
- oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen DSGVO‑konforme Verträge.
11 – Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, z. B. BayLDA
12 – Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir aktualisieren diese Erklärung, sobald neue
technische oder rechtliche Entwicklungen dies erfordern.
Stand: Juli 2025